Proplaning

Um­nutzung Wein­lager Lysbüchel

Für die Umnutzung des ehemaligen Coop Wein­lagers im Basler Stadt­teil ‘Lysbüchel Süd‘ gewannen Esch Sintzel Architekten den von der Stift­ung Habitat aus­geschriebenen Studien­auftrag. Ihr Entwurf wird den Anforderungen an modernes Wohnen gerecht und respektiert zugleich die Biografie des Hauses.

Charakteristische Elemente, wie zum Beispiel die Beton-Pilzs­tützen, blieben erhalten. Dies trotz der für die Trans­formation notwendigen massiven Ein­griffe in den Rohbau des Bestands­gebäudes.

Die Reduktion der Gebäude­breite, die zusätzlichen Geschosse und die An­forderungen hinsichtlich des erd­beben­gerechten Bauens machten diverse statische Mass­nahmen not­wendig. So wurden u. a. an der Ost- und West­seite jeweils ein Kern zur Stabili­sierung und im ersten Unter­geschoss ein Spreng­werk erstellt. Des Weiteren mussten die bestehenden Geschoss­decken zurück­geschnitten werden. Durch ständiges Beobachten der statischen und bau­technischen Abhängigkeiten und dank der strikten Ein­haltung der definierten Bau­abläufe konnten wir die Trag­sicherheit ge­währ­leisten.

Das Gebäude wird im Erd­geschoss Gewerbe­räume und in den Ober­geschossen eine Vielzahl an unter­schiedlichen Wohnungs­typen inkl. Gemein­schafts­flächen beherbergen. Grossen Wert legt die Bauherrin auf eine ökologische Bau­weise. Die Energie­bezugsfläche pro Person ist auf 45 m² begrenzt.

Als ‘ARGE-Partner‘ von Esch Sintzel übernahmen wir das Projekt- und Bau­management. Ab der SIA-Phase 41 führten wir das General­planer-Team. Im Frühjahr 2023 konnten die ersten Wohn­ungen be­zo­gen werden.


  • Architektur
    Esch Sintzel

  • Beauftragung
    Generalplanung | Projekt- & Baumanagement

  • Projektdauer
    2019-2023

  • Ort
    Basel I BS