Proplaning

Neubauten Westfeld

Für die Neu­be­bau­ung des Areals des ehe­mali­gen Felix Platter-Spitals schrieb die Bau­genossen­schaft ‘wohnen&mehr‘ 2017 einen städte­baulichen Wett­bewerb aus. Diesen konnte das Architektur­büro Enzmann Fischer Partner für sich entscheiden. Für die vertiefte Er­ar­beitung wurde die Über­bauung in einzelne Bau­steine aufgeteilt, die vier Architektu­rbüros weiter projektierten. Im Auswahl­verfahren für die Ge­ner­al­pla­nung und das Projekt- und Bau­management konnten wir uns gegen unsere Mit­bewerber durchsetzen.

Die Planung sieht eine geschlossene Block­rand­be­bauung vor. Deren ein­zel­ne Häuser sind gestalterisch auf­einander ab­gestimmt und bieten viel­fältige Wohnungs­typen. Zudem wird der Zwi­schen­bereich zum neuen Felix Platter-Spital mit drei Pavillons be­baut, die Flächen für das Klein­ge­wer­be und die Quar­tier­nutz­ungen bereit­stellen.

Die Viel­zahl der Bau­steine erforderte unsere enge Begleitung als bau­stein­über­greifende Gesamt­leitung. Unsere besondere Auf­merk­sam­keit galt der Koor­di­nation der zahl­reichen Projekt­beteiligten und der präzisen Steue­rung der Schnitt­stellen. Trotz des ehr­geizigen Kosten­ziels gelang es dem Plan­ungs­team und der Bau­herr­schaft dank gemein­schaft­licher Bemüh­ungen eine hohe architek­tonische und kon­struktive Qualität zu erreichen. Her­ausfordernde Themen waren dabei die Grösse des Projekts, die der­zeitige Markt­situation und der kom­plexe Bau­ablauf.

Wir ver­antworteten das Vertrags-, Kosten-, Termin-, Qualitäts- und Sub­missions­wesen sowie die Bau­leitung. Über sämtliche SIA-Phasen hinweg leiteten wir als General­planer die vier verschiedenen Architektur­büros sowie die Fach­planerInnen, BeraterInnen und Spezial­istInnen. Im Sommer 2023 werden die rund 320 neuen Wohn­ungen der Etappe 1 bezugs­bereit sein.


  • Architektur
    Bachelard Wagner | Reuter | Baumann Lukas | Scheibler & Villard | Enzmann Fischer Partner

  • Beauftragung
    Generalplanung | Tragwerksplanung | Projekt- & Baumanagement

  • Projektdauer
    2018-2023

  • Ort
    Basel I BS