Baumanagement | Generalplanung | Kulturbauten
Landesmuseum Zürich | Etappe A,B,C | Zürich | 2005 – 2020
Architektur Christ & Gantenbein AG, Basel
Die Sanierung und Erweiterung des Landesmuseums Zürich stellt neue zeitgemässe Ausstellungs-, Veranstaltungs-, und Betriebsräume bereit, welche den Anforderungen an ein kulturhistorisches Museum im 21. Jahrhundert gewachsen sind. Der mehrstöckige Gebäudetrakt mit seinen monumentalen Treppen verfügt über eine Geschossfläche von ca. 7.400 m² und einer Ausstellungsfläche von ca. 2.200 m². Weiter beinhaltet das Gebäude eine Bibliothek, Studiensammlung, Auditorium sowie eine Schreinerei und Werkstatt.Der von den Architekten Christ & Gantenbein geplante Neubau ist schon im Vorfeld als „Jahrhundertprojekt“ bezeichnet worden. Der Neubau ergänzt den von Gustav Gull erbauten U-förmigen Altbau aus dem Jahr 1898 so, dass für die Besucher nun ein Rundgang durch Alt- und Neubau möglich ist. Der Neubau nimmt die architektonischen Themen des Altbaus auf und interpretiert sie neu: Die Aneinanderreihung unterschiedlicher Gebäudeteile, die Dachlandschaft und die steinernen Fassaden. Zentrales Motiv des Erweiterungsbaus ist die Brücke, welche eine räumliche und optische Beziehung zwischen Park und Museum aufbaut.