Swiss Re Next

Für einen Studien­auftrag im Rahmen der Neu­struk­turierung des Haupt­sitzes in Zürich hat die Swiss Re 2008I­2009 zwölf renommierte, inter­national tätige Architektur­büros ein­geladen. Diener & Diener Architekten konnten mit ihrer Planung über­zeugen und wählten uns als Partner­büro für das Bau­ma­nage­ment.

Der ausgewählte Entwurf von Diener & Diener ersetzt ein bestehendes Gebäude aus den 1960-er Jahren. Optisch zeichnet er sich durch seine prägnante Glas­fassade aus. Die Auf­trag­geber stellten höchste An­for­de­rungen an die Planung, deren Ab­läufe und an die Nutzungs­flexibilität der Büro­geschosse. Spann­weiten von über 13 Meter er­möglichen moderne, zu­kunfts­gerichtete Arbeits­plätze mit bester Aus­sicht. Eine besondere Heraus­forderung war der Bau von drei Unter­geschossen in un­mittel­barer Nähe zum Zürich­see. Er erforderte umfang­reiche Ab­dichtungs- und Sicher­ungs­mass­nahmen. Das Ge­bäude erfüllt die Vor­gaben für ‚Minergie-P–ECO‘ und für das ‚LEED–Platinum-Zertifikat‘.

Die General­planung des Projekts erfolgte während der SIA-Phasen 31 bis 61 als Arbeits­gemeinschaft ‚ARGE GP Swiss Re Next‘ zwischen Diener & Diener und uns. Wir waren ver­ant­wort­lich für die Gesamt­leitung, das Vertrags­wesen, die Kosten, Termine, Be­schaffung, Aus­führung, Inbetrieb­set­zung, Mängel­be­he­bung und für die Betriebs­opti­mierung. Für das Nach­haltigkeits­management und zur Opti­mie­rung der Bau­stellen­logistik ent­wickelten wir die internet­basierte Software ‚buildX®‘. Eröffnet wurde Swiss Re Next, eines der modernsten Büro­gebäude der Schweiz, am 3. Oktober 2017.

Architektur

Diener & Diener

Beauftragung

Generalplanung | Projekt- & Baumanagement

Projektdauer

2008-2017

Ort

Zürich | ZH