Für einen Studienauftrag im Rahmen der Neustrukturierung des Hauptsitzes in Zürich hat die Swiss Re 2008I2009 zwölf renommierte, international tätige Architekturbüros eingeladen. Diener & Diener Architekten konnten mit ihrer Planung überzeugen und wählten uns als Partnerbüro für das Baumanagement.
Der ausgewählte Entwurf von Diener & Diener ersetzt ein bestehendes Gebäude aus den 1960-er Jahren. Optisch zeichnet er sich durch seine prägnante Glasfassade aus. Die Auftraggeber stellten höchste Anforderungen an die Planung, deren Abläufe und an die Nutzungsflexibilität der Bürogeschosse. Spannweiten von über 13 Meter ermöglichen moderne, zukunftsgerichtete Arbeitsplätze mit bester Aussicht. Eine besondere Herausforderung war der Bau von drei Untergeschossen in unmittelbarer Nähe zum Zürichsee. Er erforderte umfangreiche Abdichtungs- und Sicherungsmassnahmen. Das Gebäude erfüllt die Vorgaben für ‚Minergie-P–ECO‘ und für das ‚LEED–Platinum-Zertifikat‘.
Die Generalplanung des Projekts erfolgte während der SIA-Phasen 31 bis 61 als Arbeitsgemeinschaft ‚ARGE GP Swiss Re Next‘ zwischen Diener & Diener und uns. Wir waren verantwortlich für die Gesamtleitung, das Vertragswesen, die Kosten, Termine, Beschaffung, Ausführung, Inbetriebsetzung, Mängelbehebung und für die Betriebsoptimierung. Für das Nachhaltigkeitsmanagement und zur Optimierung der Baustellenlogistik entwickelten wir die internetbasierte Software ‚buildX®‘. Eröffnet wurde Swiss Re Next, eines der modernsten Bürogebäude der Schweiz, am 3. Oktober 2017.
Architektur
Beauftragung
Projektdauer
Ort
Zürich | ZH