Nenzlingen liegt im baselbieter Hügelgebiet. Einzelgebäude und terrassiertes Gelände mit Stützmauern prägen das Dorfbild. Mit diesen Elementen spielt auch der neue Kindergarten, der wie eine Aussichtsterrasse im Hang wirkt.
Das Rückgrat des Gebäudes liegt im Erdreich und beherbergt eine Serviceschicht mit Büro, den Eingang mit Garderobe, einen Nassbereich und den Technikraum. Die Beleuchtung des Büros erfolgt durch die raumhohe Verglasung zum Eingangsbereich. Die Garderobe bietet ein ovales Oblicht als Blick zum Himmel, in der blau gehaltenen Nasszone fühlt man sich auch dank dem runden Deckenfenster wie in einem Aquarium.
Süd- und hangabwärts öffnet sich der grosse Unterrichtsraum mit Panoramasicht auf das Laufental. Dieser Hauptraum ist flexibel unterteilbar, wirkt atmosphärisch durch unterschiedliche Deckenhöhen, Farben und Lichtführung. Die raumhoch verglaste Fassadenfront setzt sich im Aussenbereich als Brüstungsmauer fort, die mit der vorgezogenen Decke den Übergang zwischen privatem Innen- und halböffentlichem Eingangs- und Gartenbereich fasst.
Durch gute Dämmung, Südfassade in Glas und mechanische Belüftung erfüllt der Kindergarten den Minergie-Standard.
Die nächsten Etappen der Ortskernerweiterung Nenzlingen umfassen die Sanierung des Primarschulhauses und den Bau eines Mehrzweckraums.
Architektur
Proplaning AG
Beauftragung
Architektur | Generalplanung | Projekt- & Baumanagement
Projektdauer
2004 – 2006
Ort
Nenzlingen | BL